Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied

Wir bringen Farbe ins Spiel...
... und manchmal auch schöne Muster.
Auf jeden Fall erhalten wir viel Bewunderung für unsere Arbeit.
Aktuelles aus der Innung
Kommunale Wärmeplanung:
Das Handwerk spielt eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft

Die Energiewende stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Die kommunale Wärmeplanung spielt dabei eine entscheidende Rolle, um eine effiziente, umweltfreundliche und zukunftssichere Wärmeversorgung zu gewä

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Praktikumswoche
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied
Innungsversammlung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied

Zu einem lebendigen Austausch von Ideen und Perspektiven trafen sich die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied zur jährlichen Innungsversammlung. Obermeister Winfried Schneider, Windhagen, öffnete die Veranstaltung mit einem herzlichen Gru&s

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »

Parlamentarischer Empfang des Handwerks im rheinland-pfälzischen Landtag
Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
  oder  

Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied
Freisprechungfeier der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied

Der Beruf des Malers und Lackierers bietet drei Fachrichtungen zur Auswahl: Gestaltung und Instandhaltung, Kirchenmalerei und Denkmalpflege und Bauten und Korrosionsschutz.  Elf Anwärter erhielten jetzt  in den Räumen des Heinrichhauses in Heimbach-Weis sc

Verantwortlich: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald
Weiterlesen »